Was ist wabi sabi?

Wabi-Sabi ist eine japanische Weltanschauung oder Ästhetik, die die Schönheit der Unvollkommenheit, Vergänglichkeit und Einfachheit betont. Es ist eine Sichtweise, die die Authentizität und die natürliche Entwicklung der Dinge schätzt.

Kernprinzipien von Wabi-Sabi:

Auswirkungen von Wabi-Sabi:

Wabi-Sabi beeinflusst verschiedene Bereiche wie Kunst, Architektur, Design, und sogar die Lebensweise. Es ermutigt zu einem achtsamen Umgang mit Ressourcen, zur Wertschätzung des Augenblicks und zur Akzeptanz des Unvermeidlichen. Es ist eine Gegenbewegung zur Konsumgesellschaft und zur ständigen Jagd nach Perfektion.

Beispiele für Wabi-Sabi in der Praxis:

  • Eine Teeschale mit kleinen Rissen, die liebevoll repariert wurden.
  • Ein Garten, der wild wächst und natürliche Elemente einbezieht.
  • Ein Raum, der spartanisch eingerichtet ist und nur das Nötigste enthält.
  • Die Patina auf einem alten Möbelstück.